Von: <Referat-21@ldi.nrw.de>
Gesendet: 09.07.2025 11:45
An: <**********@lindenberg.one>
Betreff: Datenschutz, GZ: 21.40.2025-0008095

 

Aufsicht nach Art. 58 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679, hier: DS-GVO)

Datenverarbeitung bei DPD

Mein Aktenzeichen: 21.40.2025-0008095 (bitte stets angeben)

Ihre Eingabe vom 12.05.2025

 

 

Sehr geehrter Herr Lindenberg,

 

vielen Dank für v.g. Eingabe.

 

Mit Schreiben vom 16.06.2025 hat die Verantwortliche hier Stellung bezogen. Hieraus ergibt sich in Verbindung mit der Stellungnahme an Sie vom 9.5.2025, dass diese als Auftragsverarbeiter für die DPAG handelt. Die Verantwortliche ist mithin die DPAG und bei dem Sachverhalt geht es um die geschäftsmäßige Erbringung von Postdienstleistungen.

 

Das habe ich mit heutigem Schreiben der BfDI mitgeteilt und um Rückübernahme Ihrer Beschwerde bzgl. Punkt 1 und 2 gebeten. Punkt 3 Ihrer Beschwerde wird hier im Referat 24 bearbeitet. Sie werden von dort gesondert Nachricht erhalten.

 

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

gez. ******

--

******************

Referentin, Referat 21

(Dienstleister, (Online-) Handel)

 

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

Tel.: 0211-38424-0

Fax: 0211-38424-999

E-Mail: referat-21@ldi.nrw.de

 

Internet: www.ldi.nrw.de

 

Allgemeiner Hinweis zur Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Art. 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung: Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die LDI finden Sie unter

https://www.ldi.nrw.de/informationspflicht.

 

Allgemeine E-Mail-Adresse: poststelle@ldi.nrw.de        

Öffentlicher Schlüssel für allgemeine E-Mail-Adresse:

https://www.ldi.nrw.de/pgp-schluessel