Von: ***** ****** (Post Direkt, Extern), external <************.extern@postdirekt.de>
Gesendet: 18.07.2025 15:37
An: Joachim Lindenberg <**********@lindenberg.one>
Betreff: Deutsche Post Direkt GmbH - Ihr Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO vom 09.07.2025AW: Joachim Lindenberg

 

Sehr geehrter Herr Lindenberg,

 

Ihr erneutes Auskunftsersuchen wurde mir in meiner Funktion als Datenschutzbeauftragter der Deutschen Post Direkt GmbH zugeleitet.

 

1. Auskunftsschreiben vom 20.02.2025

 

Ich nehme insoweit Bezug auf den Inhalt unseres postalischen Auskunftsschreibens vom 20.02.2025.

 

Hinsichtlich der Daten unter „2. Verarbeitung der Daten für Zwecke des Adressabgleichs nach Art. 6 (I) f) DSGVO“ hat sich eine Änderung dahingehend ergeben, dass die Quelle „Schober Direct Media GmbH + Co. KG, Sophienstr. 40, 70178 Stuttgart“ in Verbindung mit einem Nachsendeauftrag gelöscht wurde. Hierzu verweise ich auch auf meine Ausführungen meiner der E-Mail an Sie vom 25.04.2025.

 

In Bezug auf die weiteren Angaben in dem Auskunftsschreiben vom 20.02.2025 haben sich keine Änderungen ergeben.

 

2. E-Mail-Korrespondenz

 

Weitere personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Name, Vorname, Anschrift, Sachverhaltsdarstellungen) zu Ihrer Person ergeben sich aus der bisherigen, Ihnen vorliegenden E-Mail-Korrespondenz zwischen Ihnen und der Deutschen Post Direkt GmbH bzw. mit dem Unterzeichnenden in seiner Funktion als Datenschutzbeauftragter der Deutschen Post Direkt GmbH.

 

3. LDI NRW

 

Weitere personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Name, Vorname, Anschrift, Sachverhaltsdarstellungen) zu Ihrer Person ergeben sich ferner aus einem Schreiben der LDI NRW vom 20.05.2025 im Rahmen deren Aufsichtsfunktion nach Art. 58 DSGVO an die Deutsche Post Direkt GmbH aufgrund einer Beschwerde von Ihnen an die LDI NRW sowie dem Antwortschreiben der Deutschen Post Direkt GmbH vom 16.06.2025, erstellt durch den Unterzeichnenden in seiner Funktion als Datenschutzbeauftragter der Deutschen Post Direkt GmbH.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

************

Rechtsanwalt und

Externer Datenschutzbeauftragter Deutsche Post Direkt GmbH und Deutsche Post Dialog Solutions GmbH

 

Datenschutzhinweis: Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten nach der
EU-Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
www.postdirekt.de/datenschutz und unter https://www.deutschepost.de/de/d/dpds/datenschutz.html

Deutsche Post Direkt GmbH
Junkersring 57, 53844 Troisdorf, Deutschland

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bonn, Registergericht Bonn, HRB 13849

Geschäftsführung: Petra Weber (Sprecherin), Christian Ilg, Martina Sander

 

Deutsche Post Dialog Solutions GmbH
Sträßchensweg 10, 53113 Bonn, Deutschland

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bonn, Registergericht Bonn, HRB 8709

Geschäftsführung: Marcel Henkel, Christian Ilg

 

Kanzlei-Anschrift und Kontaktdaten:
Rechtsanwalt ************

*******************, 53175 Bonn

Telefon   +49 228 *********
Telefax
  +49 228 *********
Mobil       +49 17***********
E-Mail
     ************.extern@postdirekt.de

E-Mail      ******************@t-online.de

 

DHL Group

Dies ist eine Nachricht, die vertrauliche firmeninterne Informationen enthalten kann. Sie ist ausschließlich für die oben adressierte Einzelperson bestimmt. Sind Sie nicht der beabsichtigte Empfänger, bitten wir Sie, den Sender zu informieren und die Nachricht sowie deren Anhänge zu löschen. Unzulässige Veröffentlichungen, Verwendungen, Verbreitung, Weiterleitung sowie das Drucken oder Kopieren dieser E-Mail und ihrer verknüpften Anhänge sind strikt untersagt.

 

GOGREEN Klima schützen mit DHL Group

Bitte denken Sie über Ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt nach, bevor Sie diese E-Mail ausdrucken.

 

Von: Joachim Lindenberg <**********@lindenberg.one>
Gesendet: Mittwoch, 9. Juli 2025 12:28
An: Datenschutz (Post Direkt) <
datenschutz@postdirekt.de>
Betreff: Auskunft nach Artikel 15 DSGVO

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich hätte gerne eine vollständige Auskunft nach Artikel 15 DSGVO von Ihnen.

Vielen Dank und viele Grüße

Joachim Lindenberg