Von: <*************@datenschutz.hessen.de>
Gesendet: 31.01.2023 12:54
An: <****@lindenberg.one>
Betreff: Ihre Eingabe beim Hess. Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit vom 06.12.2022
Anlagen: Datenschutzinformation nach Art. 13.pdf

 

Sehr geehrter Herr Lindenberg,

 

aufgrund der Vielzahl hier eingehender Beschwerden und Anfragen, kann ich Ihnen leider erst heute den Eingang Ihres Schreibens bestätigen. Es wird unter dem Aktenzeichen


AZ: 90.22.46:0257

 

bearbeitet. Bitte geben Sie dieses Aktenzeichen bei jedem Schriftverkehr mit mir an. Anbei sende ich Ihnen die Datenschutz-Information meiner Behörde.

 

Zu weiteren Bearbeitung bitte ich Sie mir die Auskunft, die Gegenstand Ihrer Beschwerde ist, zukommen zu lassen. In diesem Zusammenhang verweise ich auf die Möglichkeit des verschlüsselten E-Mail-Versands oder den Postweg. Ferner konnte ich Ihrem Blog entnehmen, dass inzwischen weiterer Schriftverkehr zwischen der Deutschen Bahn und Ihnen und in diesem Zuge auch weitere Informationen / Ergänzungen erfolgten, weshalb ich Sie bitte, die von Ihnen innerhalb der vorliegenden Beschwerde geltend gemachten Pflichtverletzungen übersichtlich (gerne in tabellarischer Form) darzustellen.

 

Sobald mir diese vorliegt, werde ich den Konzerndatenschutz der Deutschen Bahn in Ihrer Angelegenheit zur Stellungnahme auffordern.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

*************


Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden

Telefon: +49 611 1408 ***
E-Mail: *************@datenschutz.hessen.de
DE-Mail: poststelle@datenschutz-hessen.de-mail.de
Internet: https://datenschutz.hessen.de

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier.